Um das Programm installieren zu können
bestätigen Sie bitte die entsprechenden Warnmeldungen die von Windows generiert werden.
Nach dem Start des
Meldeprogramms erscheint obige Eingabemaske; eine kurze Hilfe erhalten Sie,
wenn Sie auf das Fragezeichen klicken.
Nach Eingabe der Schuldaten
wird mit dem Button <Anlegen> eine Meldedatei auf der
Festplatte/SSD angelegt. Speichern Sie die Datei in einem Ordner auf den Sie Schreibzugriff haben, z.B. im Ordner
Dokumente.
Die Eingabefelder der
Teilnehmerdaten sind selbsterklärend; beim Jahrgang kann man durch
Anklicken des schwarzen Dreiecks aus den angebotenen Jahrgängen eine Auswahl
treffen.
Das Meldeprogramm gestattet es
Ihnen auch nach abgeschlossener Eingabe die Daten zu ändern. Dazu machen Sie
einen Neustart und öffnen mit dem Button <Öffnen> die
Meldedatei, welche im obigen Beispiel den Namen <GY Zwiesel.ski> auf der Festplatte hat. Nun können
Sie durch Betätigen des Schiebereglers alle eingegebenen Läufer aufrufen und
das eine oder andere Merkmal überschreiben.
Bitte beachten Sie bezüglich
der Startreihenfolge die Bestimmungen des jeweiligen Wettbewerbs. (z.B. Skater am Schluss)
Ist die letzte Idee zur Meldung Ihres Teams verarbeitet, so senden Sie
die Datei <GY Zwiesel.ski> als Anhang
einer kurzen E-MAIL an die Adresse Erfried.Weber@t-online.de.
Um dies automatisch durchzuführen, klicken Sie bitte auf das Menü
<E-Mail senden>. Bitte beachten Sie, dass dazu eine aktive
Verbindung zum Internet notwendig ist und Microsoft Outlook installiert sein sollte.
Andere E-Mail Programme werden eventuell nicht unterstützt.
Mit dem Menü <Meldeliste drucken> drucken Sie zuguterletzt eine Meldeliste aus, die Sie mit den nötigen Unterschriften versehen zum Wettkampf mitbringen.